Skip to main content

NEU im Programm

In diesem Semester gibt es viele neue Kurse und Veranstaltungen im Programm.

Integrationskurse & weitere Deutschkurse

Fragen?

Telefon:   02104 1392-44
E-Mail:   sprachen@vhs-mettmann.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Die vhs-Kurstipps

Letzte Hilfe-Kurs

In Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Wülfrath e.V

In diesem Kurs erfahren Sie in vier praxisnahen Modulen, wie Sie schwerkranke und sterbende Menschen in den letzten Lebensphasen mit Würde und Mitgefühl begleiten können. Sie lernen, wie man Schmerzen lindern, für eine gute Kommunikation sorgen und den Abschied so respektvoll wie möglich gestalten kann.

Wenn Sie sich für das Thema Sterbebegleitung interessieren oder in der Familie oder im Freundeskreis mit dem Thema konfrontiert sind, erhalten Sie hier die nötigen Informationenund Hilfestellungen

Das Seminar findet statt am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstraße 7. Weitere Infos und Anmeldung: hier.


Gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung

Gemeinsam singen – einfach weil’s guttut!
Du hast Lust auf einen Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und guter Energie? - Dann komm vorbei! Wir singen Mantras, Healing Songs und Lieder aus aller Welt – mit Gitarrenbegleitung und ganz ohne Leistungsdruck. Ob mit Stimme oder nur zum Lauschen: Du bist herzlich willkommen.

Der Kurs findet am Sonntag, 27. April, in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. 

Weitere Infos und Anmeldung: hier


Enkaustik - Schnupperkurs

Du liebst Farben, möchtest mal was Neues ausprobieren und hast Lust auf eine kreative Auszeit? Dann ist unser Enkaustik-Workshop genau das Richtige für dich!
Mit einem speziellen Maleisen zaubern wir abstrakte Wachsbilder – perfekte Hintergründe für Postkarten, Grußkarten oder kleine Kunstwerke zum Einrahmen. Und als "Bonus" gestalten wir dann auch noch außergewöhnliche Briefumschläge!

Der Workshop findet statt am Sonntag, 27. April, in der Zeit von 13:30 bis 18:00 im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstr. 7. 

Weitere Infos und Anmeldung: hier.

Exkursion: Wildkräuterspaziergang

Brennnessel, Knoblauchsrauke & Co. – unsere heimischen Wildkräuter haben es in sich! Begleiten Sie Waldpädagogin und Imkerin Astrid Walker auf einen kurzweiligen Spaziergang rund um die Grube 7 und lernen, welche Schätze direkt vor unserer Haustür wachsen. - Ob in der Küche, als Heilpflanze oder Bienenweide im eigenen Garten – Sie erfahren, wie vielseitig Wildkräuter verwendet werden können.

Die Exkursion findet am Freitag, 09. Mai,in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr statt. 

Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung


Neuer Kurs: Hatha Yoga am Donnerstag

Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt des Hatha Yoga und erleben Sie eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen dieser traditionellen Yogaform zu erlernen und zu vertiefen.
Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, die keine Vorkenntnisse im Yoga haben, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Praxis vertiefen möchten.
Jeder, der neugierig auf Hatha Yoga ist und die positiven Effekte auf Körper und Geist erleben möchte, ist herzlich willkommen.

Der Kurs findet donnerstags in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. Ein laufender Einstieg in den Kurs ist möglich! Weitere Infos und Anmeldung: hier


Medieneinsatz in den Schulabschlusslehrgängen

Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds für regionale Entwicklung soll die REACT-EU Initiative dazu beitragen, die digitale Transformation in den Schulabschlusslehrgängen voranzutreiben.

Für die Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse an der vhs Mettmann-Wülfrath wurden mobile Endgeräte (Notebooks) als Leihgabe an die Teilnehmenden beschafft. Ziel ist es u.a. informations- und computerbezogenen Kompetenzen durch den Einsatz in den unterschiedlichen Unterrichtsfeldern zu stärken sowie die digitale Teilhabe zu ermöglichen.

Weiter Informationen zu den Lehrgängen und dem Einsatz digitaler Medien finden Sie hier.

Neues Programm für Januar bis April 2025 zum Download

Hier finden Sie das neue Kursangebot für Januar bis April 2025 im Überblick zum Herunterladen.

Einbürgerungstest

Für folgende Termine können Sie sich jetzt anmelden:

- Mi, 26.02.2025, 10:30 -11:30 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 04.04.2025, 9:00-10:00 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 04.04.2025, 10:30-11:30 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 27.06.2025, 9:00-10:00 Uhr
- Fr, 27.06.2025, 10:30-11:30 Uhr

Anmeldung: spätestens 6 Wochen vor dem Testtermin
Kommen Sie persönlich!
Bitte mitbringen: Nationalpass und deutschen Aufenthaltstitel

Lehrkräfte m/w/d gesucht

Wir suchen noch Lehrkräfte m/w/d für
- Lachyoga
- Tai Chi
- Qigong
- Gymnastik-Kurse
- Improvisationstheater.

Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation verfügen und Lust und Zeit haben, sprechen Sie uns bitte an.

Kontakt: Matthias Wessel (0 21 04) 13 92-31

Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zur vhs.cloud.

Für weitere Informationen

  • zu den technischen Voraussetzungen
  • zur Registrierung als Kursteilnehmende*r
  • zur Registrierung als Kursleitende*r
  • zu Login und Kursanmeldung

folgen Sie einfach dem nachfolgenden Link: Informationen zur vhs.cloud

Neues aus der vhs

✨ Tag der offenen vhs – Ein voller Erfolg! ✨

Am 23.11.2024 haben wir wieder unsere Türen in der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann für den Tag der offenen vhs geöffnet – ein toller Tag!

Weiterlesen
Tag der offenen vhs am 23. November!

Die vhs Mettmann-Wülfrath öffnet ihr Haus am Samstag, den 23.11.2024, und lädt alle herzlich zum „Tag der offenen vhs“ ein. In der Zeit von 11:00 bis…

Weiterlesen
vhs.Service

Kursberatung

Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.

Ansprechpartner*innen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

E-Mail an die vhs
11.04.25 05:18:00