Skip to main content

NEU im Programm

In diesem Semester gibt es viele neue Kurse und Veranstaltungen im Programm.

Integrationskurse & weitere Deutschkurse

Fragen?

Telefon:   02104 1392-44
E-Mail:   sprachen@vhs-mettmann.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Neues aus der vhs

Landesverband der Volkshochschulen von NRW unterzeichnet Charta der Vielfalt: vhs will Spiegel der Gesellschaft sein

Düsseldorf. Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Der Verband, dem 131 Volkshochschulen in…

Weiterlesen

Die vhs-Kurstipps

Achtsamkeit - Meditation und Bewegung für Frauen (Kurs)

Ein Kurs exklusiv für Frauen

Entdecken Sie die Sprache Ihres Körpers!

In einem geschützten Rahmen sind Sie eingeladen, durch Bewegungsmeditation, Achtsamkeit und freien Tanz in einen tiefen Kontakt mit sich selbst zu treten. Erleben Sie, wie Musik und Bewegung Ihr inneres Gleichgewicht stärken, Emotionen in Fluss bringen und Ihr Wohlbefinden auf ganzheitlicher Ebene fördern.

Der Kurs eignet sich ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie alle, die kreativ mit Medien arbeiten möchten.

Der Kurs findet am Freitag, 16. Mai, in der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr und am Samstag, 17. Mai, in der Zeit von 12:00 - 14:00 Uhr im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstr. 7, statt. 

Weitere Infos und Anmeldung: hier


Gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung

Einfach weil’s guttut!

Du hast Lust auf einen Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und guter Energie? - Dann komm vorbei! Wir singen Mantras, Healing Songs und Lieder aus aller Welt – mit Gitarrenbegleitung und ganz ohne Leistungsdruck. Ob mit Stimme oder nur zum Lauschen: Du bist herzlich willkommen.

Der Workshop findet am Sonntag, 18. Mai,in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr statt im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. 

Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung.


Besuch des Landtages von Nordrhein-Westfalen

Ein Blick hinter die Kulissen des Landtags NRW

Wie funktioniert parlamentarische Arbeit in Nordrhein-Westfalen? Werfen Sie bei einem geführten Besuch im Düsseldorfer Landtag einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des politischen Geschehens. Lernen Sie das moderne Landtagsgebäude kennen, verfolgen Sie eine Plenarsitzung von der Tribüne aus und kommen Sie zum Abschluss mit einer oder einem Abgeordneten ins Gespräch.

Ein spannender Vormittag für alle, die mehr über Politik in NRW erfahren möchten!

Eine Anmeldung ist noch bis zum 15. Mai möglich!

Der Workshop findet statt am Mittwoch, 21. Mai, in der Zeit von 10:15 bis 13:45 im Landtag von NRW, Platz des Landtags 1, Düsseldorf. 

Weitere Infos und Anmeldung: hier.


Selbstverteidigung und Deeskalation für Frauen

Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Sicherheit

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mettmann

Wie erkennen Sie bedrohliche Situationen frühzeitig und weichen ihnen aus? Welche Körpersprache und Kommunikation helfen, Eskalationen zu verhindern? Und falls es doch brenzlig wird: Wie bleiben Sie handlungsfähig?

Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Strategien für mehr Sicherheit im Alltag. Sie lernen einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken sowie den Einsatz alltäglicher Gegenstände zur Sicherung Ihrer Flucht. Neben theoretischen Grundlagen stehen praktische Übungen im Fokus – angeleitet von erfahrenen Experten aus Polizei- und Kampfsporttraining. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Sicherheit – melden Sie sich jetzt an!

Der Kurs beginnt am Mittwoch, 21. Mai, und findet insgesamt 4x Mi in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. Weitere Infos und zur Anmeldung: hier.


Blühende Wildsträucher - schön, kulinarisch verwertbar, oder giftig?

Botanische Exkursion zur "Goldberger Höhe"

Zwischen Mai und Juni zeigt sich die Natur von ihrer aromatischen Seite: Viele Wildsträucher stehen in voller Blüte – nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Fundgrube für Genießerinnen und Genießer. Lernen Sie bei einem Streifzug durch die Natur, essbare Blüten sicher zu erkennen und erfahren Sie, wie sich daraus köstliche Gelees, Marmeladen oder Liköre zaubern lassen. Eine kleine Verkostung rundet diese genussvolle Entdeckungstour ab.

Die Exkursion findet am Freitag, 23. Mai, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. 

Weitere Infos zum Treffpunkt und zur Anmeldung: hier

Medieneinsatz in den Schulabschlusslehrgängen

Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds für regionale Entwicklung soll die REACT-EU Initiative dazu beitragen, die digitale Transformation in den Schulabschlusslehrgängen voranzutreiben.

Für die Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse an der vhs Mettmann-Wülfrath wurden mobile Endgeräte (Notebooks) als Leihgabe an die Teilnehmenden beschafft. Ziel ist es u.a. informations- und computerbezogenen Kompetenzen durch den Einsatz in den unterschiedlichen Unterrichtsfeldern zu stärken sowie die digitale Teilhabe zu ermöglichen.

Weiter Informationen zu den Lehrgängen und dem Einsatz digitaler Medien finden Sie hier.

Einbürgerungstest

Für folgende Termine können Sie sich jetzt anmelden:

- Mi, 26.02.2025, 10:30 -11:30 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 04.04.2025, 9:00-10:00 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 04.04.2025, 10:30-11:30 Uhr
(Ausgebucht!)

- Fr, 27.06.2025, 9:00-10:00 Uhr
- Fr, 27.06.2025, 10:30-11:30 Uhr

Anmeldung: spätestens 6 Wochen vor dem Testtermin
Kommen Sie persönlich!
Bitte mitbringen: Nationalpass und deutschen Aufenthaltstitel

Lehrkräfte m/w/d gesucht

Wir suchen noch Lehrkräfte m/w/d für
- Lachyoga
- Tai Chi
- Qigong
- Gymnastik-Kurse
- Improvisationstheater.

Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation verfügen und Lust und Zeit haben, sprechen Sie uns bitte an.

Kontakt: Matthias Wessel (0 21 04) 13 92-31

Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zur vhs.cloud.

Für weitere Informationen

  • zu den technischen Voraussetzungen
  • zur Registrierung als Kursteilnehmende*r
  • zur Registrierung als Kursleitende*r
  • zu Login und Kursanmeldung

folgen Sie einfach dem nachfolgenden Link: Informationen zur vhs.cloud

vhs.Service

Kursberatung

Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.

Ansprechpartner*innen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

E-Mail an die vhs
14.05.25 05:59:53