Skip to main content

NEU im Programm

In diesem Semester gibt es viele neue Kurse und Veranstaltungen im Programm.

Integrationskurse & weitere Deutschkurse

Fragen?

Telefon:   02104 1392-44
E-Mail:   sprachen@vhs-mettmann.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Die vhs-Kurstipps


Workshop: Hormonyoga

Ein vhs-Workshop für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Der Workshop bietet eine kompakte Einführung in das Hormonyoga und einen Überblick über das Hormonsystem Deines Körpers. Geblickt wird dabei auf auf verschiedenen Ungleichgewichte und Beschwerdebilder, auf dies das spezielle Hormonyoga-Übungsprogramm einwirken kann. Lerne ausgewählte Übungen aus der Hormonyogareihe ganz individuell kennen und lasse sie auf Dich wirken.

Der Workshop findet statt am Samstag, 08. Februar, in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstr. 7. Weitere Infos und Anmeldung: hier.


Android-Smartphone für Einsteiger*innen

So klappt's mit dem Smartphone!

Smartphones mit Android- Betriebssystem sind nicht immer einfach zu verstehen und zu bedienen. Und auch die einzelnen Android-Versionen unterscheiden sich oft erheblich in der Bedienung. Probleme und Unsicherheiten bei der Einrichtung und Nutzung sind häufig die Folge. Dieser Kurs schafft hier Abhilfe und liefert auch Antworten auf Ihre ganz individuellen Fragen.

Der Kurs beginnt am Montag, 10. Februar und findet 3x montags in der Zeit von 09:30 bis 11:45 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28, statt. Weitere Infos und Anmeldung: hier


Einführung in die Digitale Fotografie: Kamera und Aufnahme

Sie haben sich eine digitale Fotokamera zugelegt und die vielen Einstellungsmöglichkeiten sind für Sie eine Herausforderung? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Denn hier werden Ihnen praxisorientiert die technische Ausstattung Ihrer Kamera, relevante Grundeinstellungen wie Auflösung oder Dateiformat sowie wichtige Einstellungen bei unterschiedlichen Aufnahmesituationen erläutert.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 13. Februar, in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28. Weitere Infos und zur Anmeldung: hier.


Spanisch - Auffrischung für Wiedereinsteiger*innen

Sie möchten Ihre Spanischkenntnisse aus der Schule oder einem früheren Kurs auffrischen und vertiefen? Dann ist unser Spanisch-Auffrischungskurs für Wiedereinsteiger*innen genau das Richtige für Sie!
In diesem Kurs reaktivieren Sie Ihre Sprachkenntnisse in einem kommunikativen und praxisorientierten Umfeld. Unter Anleitung einer erfahrenen Muttersprachlerin wiederholen Sie die wichtigsten Grammatikregeln und erweitern Ihren Wortschatz durch abwechslungsreiche Übungen und Dialoge. Ziel ist es, Ihre mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, damit Sie im Alltag und auf Reisen mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache gewinnen.

Der Kurs beginnt am Donnerstag, 13. Februar, und findet 15x Do in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. Weitere Infos und Anmeldung: hier


Latin Fitness

Spaß und Fitness zu Latino-Musik

Dieses Latin/Tanz-Fitnesstraining ist perfekt für Einsteiger*innen und aktive Erwachsene geeignet. Es ermöglicht einen guten Fitnessaufbau - egal von welchem Level ausgehend. Getanzt wird zu Latino-Musik. Wir haben Spaß an Bewegung und fördern unsere Fitness zusammen. Es ist leicht zu lernen und für jeden geeignet.

Dieser Kurs beginnt am Freitag, 07. März, und findet insgesamt 15x Fr in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28, statt. Infos und Anmeldung: hier


Medieneinsatz in den Schulabschlusslehrgängen

Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds für regionale Entwicklung soll die REACT-EU Initiative dazu beitragen, die digitale Transformation in den Schulabschlusslehrgängen voranzutreiben.

Für die Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse an der vhs Mettmann-Wülfrath wurden mobile Endgeräte (Notebooks) als Leihgabe an die Teilnehmenden beschafft. Ziel ist es u.a. informations- und computerbezogenen Kompetenzen durch den Einsatz in den unterschiedlichen Unterrichtsfeldern zu stärken sowie die digitale Teilhabe zu ermöglichen.

Weiter Informationen zu den Lehrgängen und dem Einsatz digitaler Medien finden Sie hier.

Neues Programm für Januar bis April 2025 zum Download

Hier finden Sie das neue Kursangebot für Januar bis April 2025 im Überblick zum Herunterladen.

Einbürgerungstest

Für folgende Termine können Sie sich jetzt anmelden:

- Mi, 26.02.2025, 10:30 -11:30 Uhr

- Fr, 04.04.2025, 9:00-10:00 Uhr
- Fr, 04.04.2025, 10:30-11:30 Uhr

- Fr, 27.06.2025, 9:00-10:00 Uhr
- Fr, 27.06.2025, 10:30-11:30 Uhr

Anmeldung: spätestens 6 Wochen vor dem Testtermin
Kommen Sie persönlich!
Bitte mitbringen: Nationalpass und deutschen Aufenthaltstitel

Lehrkräfte m/w/d gesucht

Wir suchen noch Lehrkräfte m/w/d für
- Yoga
- Lachyoga
- Tai Chi
- Qigong
- Gymnastik-Kurse
- Improvisationstheater.

Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation verfügen und Lust und Zeit haben, sprechen Sie uns bitte an.

Kontakt: Matthias Wessel (0 21 04) 13 92-31

Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zur vhs.cloud.

Für weitere Informationen

  • zu den technischen Voraussetzungen
  • zur Registrierung als Kursteilnehmende*r
  • zur Registrierung als Kursleitende*r
  • zu Login und Kursanmeldung

folgen Sie einfach dem nachfolgenden Link: Informationen zur vhs.cloud

Neues aus der vhs

✨ Tag der offenen vhs – Ein voller Erfolg! ✨

Am 23.11.2024 haben wir wieder unsere Türen in der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann für den Tag der offenen vhs geöffnet – ein toller Tag!

Weiterlesen
Tag der offenen vhs am 23. November!

Die vhs Mettmann-Wülfrath öffnet ihr Haus am Samstag, den 23.11.2024, und lädt alle herzlich zum „Tag der offenen vhs“ ein. In der Zeit von 11:00 bis…

Weiterlesen
vhs.Service

Kursberatung

Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.

Ansprechpartner*innen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

E-Mail an die vhs
05.02.25 13:39:47